Tagungen und Feste in Coburg
Kulturelles Angebot der ehemaligen Residenzstadt
Coburg ist eine Stadt der Kultur. Ob rauschende Feste oder informative Tagungen – Coburg bietet Einwohnern und Besuchern einen dicht gespickten Veranstaltungskalender und sehr kurze Wege. Nur wenige Gehminuten vom historischen Marktplatz entfernt liegt das Residenzschloss Ehrenburg mit den ehemaligen Wohnräumen der Coburger Herzöge und dem prunkvollen Riesensaal, das Landestheater mit seiner Studiobühne „Reithalle“, das Puppenmuseum, das Naturkundemuseum, der Kunstverein – und natürlich das Kongresshaus Rosengarten mit seinem großen Angebot an Tagungen, Ausstellungen, Messen und Musik-Events. Hoch über all diesen Schauplätzen thront die Veste Coburg, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Europas. Die darin liegenden Waffen- und Glassammlungen sowie das Kupferstichkabinett sind darüber hinaus von internationalem Rang.Coburger Altstadt

In wenigen Minuten sind Sie in der Fußgängerzone mit ihren Marktständen, attraktiven Geschäften und Boutiquen. Nette kleine Lokale und bodenständige bis noble Gaststätten und Hotels laden Sie ein.
Der verführerische Duft von original Coburger Bratwürsten, die auf Kiefernzapfen gebraten werden, weht Ihnen um die Nasen, und in den Eiscafés locken nicht nur Erdbeer- und Vanilleeis.
Coburgs Feste

Dass die Franken zu feiern verstehen, ist bekannt. In Coburg jedoch scheint diese Vorliebe besonders ausgeprägt zu sein - und zwar bei Alt und Jung. Traditionelle Feste wie das Coburger Vogelschießen, das Coburger Schlossplatzfest - auch Nordbayerns größtes Gourmetfest genannt - oder das berühmte Marktfest des Coburger Convents wechseln sich in lockerer Folge mit ursprünglichen Kirchweihfesten auf dem Lande, wunderbaren Floh- und Weihnachtsmärkten oder auch mit dem furiosen Sambafestival ab.
Tagungen in historischer Umgebung
Das Kongresshaus Rosengarten ist ein beliebtes Zentrum für Tagungen, Seminare und Workshops in Coburg. Ausgestattet mit flexibel kombinierbaren Räumen und modernster Kommunikations- und Veranstaltungstechnik lassen sich hier schöne und informative Stunden verbringen. Ihre Tagungsgäste parken ganz einfach auf dem gegenüberliegenden Großparkplatz oder nutzen die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die zentrale Lage des Tagungshauses im Herzen von Coburg macht es Ihnen leicht, geeignete Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Viele davon sind fußläufig zu erreichen. In der Coburger Altstadt mit ihren romantischen Gassen und einer großen Auswahl an Gastronomieangebote können Sie mit Ihren Gästen den Abend nach der Tagung entspannt ausklingen lassen. Der verführerische Duft der original Coburger Bratwürste, die auf Kiefernzapfen gebraten werden, weht ihn ganz sicher mindestens einmal während Ihres Tagungsaufenthaltes um die Nase.Tagungen während der Coburger Festzeit
Planen Sie eine Tagung in unserem Hause während der Coburger Festzeit? Das verschafft Ihnen und Ihren Tagungsteilnehmern ein ganz besonderes Erlebnis. Nicht umsonst sind die Coburger für Ihre Vorliebe, rauschende Feste zu feiern, bekannt. Das Coburger Vogelschießen, das Schlossplatzfest (Nordbayerns größtes Gourmetfest) und das berühmte Marktfest des Coburger Convents begeistern unzählige Besucher jedes Jahr aufs Neue.Rahmenprogramm für Ihren Aufenthalt während der Tagung
Das Team des Kongresshaus Rosengarten erstellt Ihnen sehr gerne ein Programm mit den attraktiven Freizeitangeboten, den Festen und Feierlichkeiten, die während Ihrer Tagung in Coburg stattfinden.Coburg Einblicke Ausblicke
Videos unter www.coburg.deUm einen ersten Einblick in die historischen und schillernden Seiten Coburgs zu erhalten, schauen Sie sich doch einfach folgendes Video des Radiosenders ANTENNE BAYERN an:
„Coburg von oben - ANTENNE BAYERN ,Bayern von oben`“